Neue Software und Switches helfen IT-Teams, die Transformation zu beschleunigen und den Administrationsaufwand zu senken. Dank flexibler Optionen für Plug-and-Play-Deployment, vereinfachter Integration und automatisierter Netzwerkbereitstellung in Cloud-Geschwindigkeit.
SAN JOSE/FRANKFURT AM MAIN, 20. November 2019 – Extreme Networks, Inc.(Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter von cloudbasierten Netzwerklösungen, kündigte heute neue Leistungsmerkmale seiner Software Extreme Fabric Automation an. Diese tragen im Rahmen von Extreme Data Center Fabric dazu bei, IT-Teams zu unterstützen und menschliche Fehler zu verringern. Die Lösung automatisiert das Management von Validierung, Test und Betrieb von Fabric-Netzwerken in Rechenzentren, während sie gleichzeitig die unverzichtbare Zuverlässigkeit und Resilienz der Netzwerke gewährleistet. Darüber hinaus gab Extreme die Verfügbarkeit von zwei neuen Hochleistungs-Switches mit integrierter Gast-VM bekannt: den Leaf Switch SLX 9150 und den Spine Switch SLX 9250. Mit der neuen Soft- und Hardware für Rechenzentren profitieren IT-Teams von optimierter Netzwerkautomatisierung, vereinfachten Integrationen und Betriebsabläufen sowie einer besser steuerbaren Bereitstellung von Rechenzentrumsressourcen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Zitate:
Abby Strong, Vice President of Product Marketing, Extreme Networks
„Im Rechenzentrum geht es nicht mehr nur um Geschwindigkeit und Bandbreite – hier wird die digitale Transformation gewonnen oder verloren. Extreme Fabric Automation basiert auf einer originären Cloud- Architektur mit einem erweiterten Funktionsspektrum für Fabric-Orchestrierung und -Management. Die Lösung macht mit ihrer einfachen Bedienung manuelle Switch-by-Switch-Konfigurationen überflüssig. So können sich IT-Teams im Tempo ihres Unternehmens bewegen – mit Cloud-Geschwindigkeit.“
Darren Elsom, Director, Trunk Networks
„Unser IT-Team steht ständig vor der Aufgabe, mit weniger Mitteln mehr zu erreichen. Dank Extreme Fabric Automation können wir unsere Netzwerke in wenigen Minuten einrichten, ohne zusätzliche, teure Serverinfrastruktur beschaffen zu müssen. Die Technologie von Extreme ist „Plug-and-Play“. Sie verkürzt die aufwendige Netzwerkadministration und -bereitstellung von Stunden auf Sekunden und bietet darüber hinaus neue flexible Optionen.“
Nick Barron, Chief Technology Officer, Harbor Solutions
„Beim Onboarding eines neuen Partners erleben wir häufig, wie anspruchsvoll es sein kann, ein Rechenzentrumsnetzwerk einzurichten. Der Prozess ist sehr komplex, die Wartung kann kostspielig sein und im Anschluss an die Implementierung sind bisweilen zusätzliche Ressourcen erforderlich. Extreme Fabric Automation löst diese Probleme sehr effektiv, indem es einen einfachen und zuverlässigen Einrichtungsprozess bereitstellt. Zur Konfiguration müssen nur die Switches verkabelt und einige einfache Befehle eingegeben werden. Fertig ist das Netzwerk! Da unsere Techniker diese Schritte leicht selbst durchführen können, kann sich unser Team auf die Plattformen und Dienstleistungen konzentrieren, die wir unseren Partnern bereitstellen.“
Brad Casemore, Research Vice President, Datacenter Networks bei IDC
„Unternehmen fordern für ihre Rechenzentrumsnetzwerke eine höhere Agilität, und zwar architektonisch wie operativ. Es geht ihnen dabei um eine bessere Abstimmung auf Cloud-Betriebsmodelle und die digitale Transformation. Moderne Rechenzentrumsnetzwerke müssen konsequent auf variierende Workload-Anforderungen reagieren können, die zunehmend über Multi-Cloud-Umgebungen verteilt sind. In diesem Kontext haben sich Mikroservices als Schlüsselfaktor für die automatisierte Netzwerkagilität und eine optimierte Vereinfachung erwiesen. Das gilt vom Zeitpunkt der Bereitstellung bis über den gesamten Netzwerklebenszyklus hinweg. Mit Extreme Fabric Automation trägt Extreme Networks dazu bei, das komplexe Fabric-Management zu vereinfachen. Kunden können damit allein und ohne die Unterstützung externer Berater ihre Rechenzentrumsnetzwerke innerhalb von Minuten statt Tagen in Betrieb nehmen.“
Extreme Networks auf der Supercomputing (SC19)
Extreme Networks zeigt seine Rechenzentrumslösungen diese Woche auf der SC19 in Colorado, USA, an Stand 975. IT-Administratoren können dort erleben, wie Extreme Fabric Automation, eingebettet in die Switches Extreme SLX 9150 und SLX 9250, die Automatisierung von Fabric- und Mandanten-Services vereinfachen und IP-Fabric-Netzwerke um wegweisende Innovationen bereichern.
Für weitere Informationen oder eine Vorführung, klicken Sie bitte hier.
Weitere Ressourcen
Über Extreme Networks
Extreme Networks, Inc. (EXTR) ist das branchenweit erste Unternehmen für cloudbasierte End-to-End-Enterprise Networking-Lösungen. Unsere erstklassigen Technologielösungen, – vom Desktop zum Rechenzentrum, vor Ort oder über die Cloud – sind agil, anpassungsfähig sowie sicher, um die digitale Transformation unserer Kunden zu beschleunigen und ihnen den schnellsten Weg zum Autonomous Enterprise zu ermöglichen. Unser zu 100% durch eigene qualifizierte Mitarbeiter durchgeführter Service und Support ist branchenweit führend. Auch mit 50.000 Kunden weltweit – darunter die Hälfte der Fortune 50 sowie weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Wirtschaft, Hospitality, Einzelhandel, Transport und Logistik, Bildung, Bundesbehörden, Gesundheitswesen und Fertigung – bleiben wir schnell, flexibel und haben jederzeit den Erfolg unserer Kunden und Partner im Auge. Wir nennen das Customer-Driven Networking™. Extreme Networks wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://de.extremenetworks.com/
Extreme Networks und das Extreme Networks-Logo sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Extreme Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Andere hierin genannte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Hersteller.
Ansprechpartner für Medien:
Lucy Turpin Communications
Eva Hildebrandt und Alisa Speer
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89417761-14/-29
E-Mail: extreme@lucyturpin.com
Extreme Networks
Miryam Quiroz Cortez, Senior Public Relations Manager – EMEA
+44 (0) 118 334 4216
E-Mail: mquiroz@extremenetworks.com