Netzwerke und Geräte im Gesundheitswesen werden immer komplexer und stellen eine wachsende Herausforderung für die verantwortlichen IT-Mitarbeiter dar. Statt sich ausschließlich auf die Anzahl der Geräte und die Bandbreite zu konzentrieren, sollten Unternehmen ihren gesamten Ansatz für die Unterstützung medizintechnischer Geräte neu beurteilen und eine Strategie entwickeln, wie sie ihr Netzwerk am besten mit Business Intelligence versehen können. Für einige IT-Abteilungen ist die Unterstützung der heutigen Vielzahl Netzwerk-fähiger medizintechnischer Geräte absolutes Neuland. Zu den Best Practices gehörte es früher, alle medizintechnischen Geräte in einem einzigen, durch eine Firewall geschützten VLAN zusammenzufassen. Aufgrund einer Reihe von Faktoren ist diese Vorgehensweise aber nicht mehr zeitgemäß: